top of page

Jahresprogramm  2025
 

18.02.2025 Sammelbestellung Raiffeisenmarkt

Die Sammelbestellung vom Raiffeisen-Waren-Markt Hilpoltstein für unsere Vereinsmitglieder war 2024 erneut ein Erfolg. Sie können deswegen in 2025 über den Verein wieder die Lieferung frei Haus bestellen. Mit dem anliegenden Bestellblatt bitten wir Sie, Ihren Bedarf zu ermitteln. Diese Bestellung kann bis spätestens 18.02.2025 beim Vors. Klaus Pitterle und bei Herrn Manfred Wechsler (Burgweg 5a) oder online an labenwolf@web.de erfolgen.

Vertikutieren 2025: 

Auch im neuen Jahr 2025 bieten wir unseren Gartenbesitzern an, den Rasen durch Vereinsmitglieder vertikutieren zu lassen. Die Anmeldung hierzu bitten wir mit beiliegendem Formular bis spätestens 28.02.25 beim Vors. Klaus Pitterle, Labenwolfstr. 3, oder online unter der Vereinsadresse (s. Fußzeile) abzugeben.

Jahreshauptversammlung 2025

Für 2025 ist unsere Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 27.03.2025 eingeplant. Bitte notieren Sie diesen Termin schon heute, hierzu werden Sie rechtzeitig eine Einladung erhalten. Daraus können Sie alle weiteren Einzelheiten entnehmen. Herr Kreisfachberater Johannes Schneider wird mit seinem Vortrag zum Thema „Klimawandel im Freizeitgartenbau, Schwerpunkt Bewässerungstechnik“ teilnehmen.

Schneidekurs 

Als Schneidekurs wird heuer ein Sommerschnittkurs am Samstag, 21.06.2025 mit Herrn Kreisfachberater Johannes Schneider im Vereinsgebäude (theoretisch) stattfinden, anschließend treffen wir uns zur praktischen Erklärung auf unserer Streuobstwiese bei Heuberg.
Interessenten können sich beim Vorsitzenden Klaus Pitterle (Erreichbarkeit siehe Fußzeile) gerne anmelden.

Blumenschmuckprämierung

Eine Blumenschmuckprämierung wird 2025 erstmals wieder erfolgen können. Zu deren Durchführung erhalten die Vereinsmitglieder mit prämierten Anwesen danach eine eigene Einladung, geplanter Termin für die Prämierung in der Stadthalle ist am Sonntag, 16.11.2025.

Pflanzenflohmarkt

Am Samstag, 3. Mai 2025, wird im Residenzhof wieder ein Pflanzenflohmarkt mit unserer Kindergruppe angeboten. Auch hierzu können Sie bei Frau Andrack (siehe nachfolgende Erreichbarkeit) Einzelheiten zum Ablauf der Veranstaltung erfahren.

Sonnenfänger aus Glas

Bei ausreichendem Interesse ist zudem vorgesehen, am 7. November 2025 eine Veranstaltung anzubieten, bei der ein „Sonnenfänger aus Glas“ im Vereinsheim hergestellt werden kann. Interessenten können sich schon jetzt bei Frau Andrack (Erreichbarkeit siehe Fußzeile) zu diesem Angebot erkundigen und ggf. anmelden.

Die Nikolausfeier ist wieder für Anfang Dezember eingeplant, bitte entnehmen Sie die Einzelheiten hierzu der Heimatpresse oder unserer Internetseite.
 

Nikolausfeier

Die Nikolausfeier ist wieder für Anfang Dezember eingeplant, bitte entnehmen Sie die Einzelheiten hierzu der Heimatpresse oder unserer Internetseite.

bottom of page